Mögest du Ruhe finden, wenn der
Tag sich neigt und deine
Gedanken noch einmal die Orte
aufsuchen, an denen du heute
Gutes erfahren hast. Auf dass die
Erinnerung dich wärmt und gute
Träume deinen Schlaf begleiten.
- Altirischer Segenswunsch -

Rituale - Übungen
"Wo immer du bist - sei die Seele des Ortes"
Was bewirken Rituale an einem Kraftort?
Rituale an einem Kraftort können positive Effekte auf die psychische und spirituelle Gesundheit haben. Sie helfen, die Verbindung zur Natur und zu sich selbst zu stärken und können zu einem Gefühl von Ruhe, Entspannung und Klarheit führen.
Wie Rituale an Kraftorten wirken
Der Kraftort selbst
Kraftorte sind Orte, an denen sich eine besondere Energie manifestiert, die für das Wohlbefinden und die Gesundheit förderlich ist.
Rituale am Kraftort
Intention
Begegnung mit einem Kraftort
Du möchtest diesen besonderen Ort erst einmal kennenlernen? Du willst einfach nur mal die Energie dieser Stätte aufnehmen? Dann wünsche ich dir viel Spaß mit dieser kleinen Zeremonie:
Versetze dich auf deine Art und Weise in einen leichten Zustand der Tiefenentspannung. Am Ende der Trance-Einleitung stehst du in der Mitte deines Ortes, oder wenn dies nicht möglich ist, stell dich imaginär, in Gedanken dorthin.
Lass dir Zeit, deinen inneren Ort der Kraft mit allen Sinnen wahrzunehmen. Empfange was du siehst, hörst, schmeckst und riechst. Spüre den Boden unter deinen Füßen und schaue in den Himmel. Sieh in alle Richtungen. Blicke nach Osten und nimm wahr, was du hörst, spürst, schmeckst und riechst. Dann wende dich nach Süden, Westen und schließlich nach Norden.
Genieße deine Sinneseindrücke in allen Himmelsrichtungen und nimm deren Energien auf. Jetzt kannst du die Umgebung erkunden. Wie ist die Landschaft und wie wirkt sie auf dich? Sind Pflanzen, Tiere, Steine, Flüsse, Seen, Wälder, Berge, u.a. vorhanden? Wie wirken diese auf dich? Wie ist das Wetter? Welche Jahreszeit , welche Tageszeit?
Vielleicht zweigen Wege von deinem Kraftort ab. Jeder Weg führt zu einem Abenteuer. Möglicherweise führt ein Weg sogar zu einer Lösung oder einem hilfreichen Hinweis für dein Thema? Wenn du dieses Gefühl hast, dann verfolge den Weg in Gedanken dorthin.
Eventuell befindet sich dort ein Zeichen, eine Metapher, oder eine Anspielung für die Lösung deines Problems. Schau dich genau um. Nimm es an dich und begib dich wieder zur Mitte deines Kraftortes. Bedanke dich für diese wunderbare Natur, für die empfangenen Energien dieser Stätte. Verabschiede dich von dieser kurzen Reise und spüre wieder den festen Boden unter dir. Strecke dich und mache ein paar Schritte mit kleinen Dehnübungen.
Die Fünf-Minuten-Naturdusche
Suche dir irgendwo eine Grünfläche an deinem Kraftort oder mache einfach eine Wiese, einen Park oder einen Garten zu deinem Kraftplatz.
Gönne dir fünf Minuten und überrasche deine Energiefelder mit einer positiven Dusche. Ziehe deine Schuhe und Socken aus und gehe langsam Schritt für Schritt durch das Gras. Spürst du, wie es dich kitzelt?
Wie fühlt es sich für dich an, jetzt auf dieser Wiese barfuß zu laufen? Ist der Boden etwas nass oder noch kalt? Kannst du auch die feuchte oder trockene Erde spüren? Ist das Gras eher kurz und weich oder strohig?
Nun bleibe für einen Moment stehen. Stell dir vor, wie du dich mit dem Boden und der Natur verbindest. Nimm wahr, wie dir der Boden durch deine Fußsohlen neue Kraft gibt.
Fühle, wie neue Lebensenergien durch deine Beine immer höher in den Körper aufsteigen. Dein ganzer Körper wird langsam diese Energien in sich aufnehmen. Wenn du diese positive Energie am stärksten fühlst, sage dir innerlich:
»Ich fühle mich stark,
ausgeglichen und frei wie die Natur«
Tank auf und komm zur Ruhe
1. Such dir einen ruhigen Ort, an dem du ein paar Minuten entspannen kannst.
2. Setz dich bequem hin, lass alle innere Anspannung los, schließe deine Augen und atme ein paar Mal tief bis in den Bauch ein und wieder aus.
3. Entspann dich und lass deinen Atem ganz ruhig fließen.
4. Erinnere dich jetzt an eine Situation aus deiner Vergangenheit, in der du dich so richtig wohl gefühlt hast. Vielleicht ein spezieller Urlaubsort, ein Sonnenuntergang, ein Spaziergang...
5. Lass dir Zeit ihn wieder zu finden. Gehe gedanklich, so gut du kannst, zurück in diese "Wohlfühlsituation" und achte einmal darauf: Was kannst du sehen? Was fühlen? Was hören?
6. Wie fühlt sich dein Körper gerade an? Gibt es eine Stelle, an der du besonders intensiv etwas spürst? Leg deine Hand genau an diesen Punkt deines Körpers.
7. Und dann schau einmal, ob es ein Wort oder eine Farbe gibt, das dir gerade jetzt in den Sinn kommt. Speichere es als deinen zukünftigen Anker, der dich schnell an deinen inneren Kraftort bringt, ab.
8. Bleibe noch ein paar Minuten in diesem entspannten Zustand und tanke Kraft und Energie. Genieße es!
9. Atme tief ein und wieder aus, öffne deine Augen und komm ganz langsam zurück an den Ort, wo du gerade bist.
10. Strecke dich, so wie es sich gerade gut für dich anfühlt.
Alles geklappt? Prima!
Dann wiederhole dieses Ritual immer dann, wenn du zusätzlich immer Kraft und Energie gut gebrauchen kannst. Dein Anker, das Codewort oder deine Codefarbe hilft dir dabei, schnell hinzukommen. Je öfters du übst, desto leichter wird es dir fallen.
Werde zu einem Baum (Meditation)
In dieser Meditaion kannst du übern, den Alltag an deinem Kraftort hinter dir zu lassen und eine innere Stabilität aufzubauen. Du wirst dich unmittelbar zentrierter und stärker fühlen und in deiner Präsenz stärker sein.
Suche dir einen Baum, der dich geradezu einlädt und setz dich zum ihm. Über seine Wurzeln ist der Baum tief mit der Erde verbunden und auch du lässt deine Wurzeln tief in das Erdreich wachsen. Schau deinen Wurzeln innerlich zu, wie sie wachsen und sich stückweise ihren Weg in das Erdinnere bahnen.
Mutter Erde hält dich umso stärker, je weiter deine Wurzeln in die Tiefe und Breite wachsen. Nimm wahr, wie die Erde dich nährt, wie sie dich mit allem versorgt, was du zum Leben benötigst. Genauso wie der Baum mit seinen Wurzeln tief geerdet ist, bist auch du voller Stabilität.
Jetzt ist es Zeit, sich zu entfalten. Spüre, wie deine Äste wachsen, lass Zweige hinausragen, beginne zauberhafte Blüten zu bilden. Lass Blätter entstehen und deinen Baum Früchte tragen.
Lass dich nun langsam hin und herwiegen. Fühle dich wie bewegt vom Wind. Spüre dabei die feste Verankerung mit dem Boden. Spüre, wie die Erde dich trägt und dir Sicherheit gibt. Fühle dich gut verwurzelt. Und fühle trotzdem die Flexibilität, dich vom Wind bewegen zu lassen. Du fühlst dich stabil und gut geerdet.
Atme tief ein und wieder aus. Spüre deine Kraft und nimm wieder deinen Körper wahr. Komm langsam zurück und bewege dich wieder. Du bist sicher und geschützt, fühlst dich wohl und frisch und öffnest langsam wieder deine Augen.
Steh wieder auf und mache einige Dehnübungen und atme tief ein und aus. Genieße den Duft und die Energie des Waldes.
Ameise & Co
Einheimische Tiere, welche dir an deinem Platz begegnen, kannst du für etwas sehr spannendes nutzen. Alle Tiere haben eine Symbolik in der Spiritualität oder stehen für bestimmte Eigenschaften, die ihrer Art entsprechen.
Stell dir vor, eines der folgenden Tiere hält sich dort auf. Du sitzt an einem schönen Platz und gehst in Gedanken in die Energie dieses Tieres. Du spürst, wie die Eigenart und Besonderheit dieses Lebewesens in dich hineinströmt. Wie sich in deinem Alltag neue Blickwinkel mit diesen Fähigkeiten erschließen könnten.
Viel Spaß beim Zusammentreffen mit...
Ameise
Sie steht für Geduld, Durchhaltevermögen, Fleiß, Disziplin.
Amsel
Energie die Natur zu verstehen, Mystik, Weissagung.
Biber
Kreativität, Kraft der Visionen, Stärke, Neues zu erschaffen, Gestaltung von Träumen, Umsetzungsvermögen.
Biene
Sinn für Gemeinschaft, Unermüdlichkeit, Fleiß.
Buchfink
Höheres Bewusstsein, Übersinnlichkeit, Höhere Erkenntnis, Denken, Fröhlichkeit.
Bussard
Überblick, Verbindung mit dem Gewesenen und dem Hier und Jetzt. Überblick finden, von oben auf das Leben schauen. Wachsamkeit, neues Entdecken, Ruhe, Grenzen erweitern.
Eichelhäher
Himmel und Erde verbinden. Kraft, Macht Weisheit, Stabilität. Schutz und Wächter des Waldes.
Eichhörnchen
Lebensfreude, Kommunikation, Neues probieren, Aktivität, Weitblick, Neue Blickwinkel, Wendigkeit, Intuition, sich selbst versorgen.
Eidechse
Heilung, Regeneration, Hoffnung, Träume erleben, Tarnung.
Elster
Herzensgüte, Vertrauen, Geborgenheit, Blick nach innen, weibliche Energie, Trost, Schutz, Freude, Beziehungen festigen, Familie.
Eule
Aufmerksamkeit, höheres Bewusstsein, Beobachtungsgabe, Hellsichtigkeit, Schutz vor Täuschungen, Erleuchtung, Scharfblick, Prophezeiung, Einweihung in die Magie.
Falke
Schärfung der Sinne, Macht und Stärke, Blick auf eine andere Ebene, Achtsamkeit, neue Perspektiven sehen, Ritterlichkeit und Ehre.
Feuersalamander
Wächter, Lebendigkeit, Begegnungen mit neuem Denken, Transformation.
Fink
Lebendigkeit, Abwechslung, Vielfalt.
Fisch
Träume und Gefühle, Eingebung, Unterbewusstsein,
Fledermaus
Mit der anderen Welt beschäftigen, Einweihung, Wiedergeburt und Neubeginn, Veränderung, sich mit der Schattenseite und Ängsten auseinandersetzen.
Frosch
Neues wagen, Heilung, Fruchtbarkeit, Kreativität, Mut zu haben, Sprünge zu wagen.
Fuchs
Magie der Weiblichkeit, Unsichtbarkeit, schnelles Denken, Entschlossenheit, Diplomatisch, Geschicklichkeit, Klugheit, Anpassungsfähigkeit.
Hase / Kaninchen
Schnelligkeit, Liebe, Weiblichkeit, Sanftmut, Wiedergeburt und Neuanfang, Liebe zu Heilkräutern, Fruchtbarkeit.
Hirsch
Schönheit, Veränderung, Wandlung, Botschafter der Anderswelt, Lebensenergie, Geburt, Offenheit für Neues.
Hund
(für alle die Ihren treuen Freund dabeihaben)
Treue, Begleiter, Wächter, Spürsinn, Führung, Loyalität, Beschützer.
Käfer
Nimm ihn einfach als Glückssymbol.
Krähe
Loslassen, mit der Vergangenheit, Aussöhnen, Kraft der Spiritualität, Schöpfung, Magie, Vertrauen in die Zukunft.
Kuh
Weiblichkeit, Gelassenheit, Mütterlichkeit, Glück und Geduld.
Libelle
Weisheit und Licht, altes Wissen, Verbindung mit Verstorbenen, Feen und Elfen.
Mauerschwalbe
Friede und Glück in der Gemeinsamkeit.
Maulwurf
Stärke für Selbstheilung, kennt die Ursachen aller Dinge.
Maus
Schnelligkeit, Gerechtigkeit, Wachsamkeit, Vorsicht, Vorsorge, Schlauheit, Offen sein für Neues.
Otter
Liebe für die Familie, Lebensfreude, Intuition, Kreativität, Sinnlichkeit.
Pferd
Freiheit, Energie, Kraft, Loslassen, Schönheit, Reisen in andere Ebenen, Selbstheilung, Beweglichkeit, Leichtigkeit.
Rabe
Magie, Mystik, Geburt, Tod und Wiedergeburt, Intelligenz, Kommunikation, Schöpfung, Schutz.
Ratte
Anpassungsfähig, Aufbruch und Neuanfang, Organisationsmeister, Intelligenz.
Reh
Schönheit, Weiblichkeit, Neuanfang, Charismatisch, Liebe, Sanftmütig, Loslassen.
Rotkehlchen
Wachstum, Neues annehmen und verwirklichen, Willenskraft, Kreativität, Loslassen.
Salamander
Mit Feuer alte Themen verbrennen. Platz für neues Denken schaffen, Vergebung und Wandlung.
Schaf
Erschaffen von Träumen und Visionen, Sanftmütig und liebevoll.
Schlange
Lebenskraft, Verwandlung, Heilerin, Sexualität und Weisheit, Harmonie, Beweglichkeit, Immerwährender Wandel, Fruchtbarkeit.
Schmetterling
Wandlung, Leichtigkeit, Schönheit, Unsterblichkeit, Lebensfreude, Veränderung.
Schnecke
Geduld, Langsamkeit, Blick nach Innen, Auferstehung, Leben im Hier und Jetzt.
Schwalbe
Schutz und Wärme.
Schwan
Erkennen der Schönheit in allem, absolute Liebe, Wandlung, Symbol der Feen und Elfen. Verbindung in andere Seelenwelten.
Spatz
Selbstwert und Selbstachtung leben.
Specht
Erneuerung, Sicherheit, Wiedergeburt, Liebe, Wachstum.
Spinne
Die Vergangenheit mit der Zukunft verbinden, Kraft der Schöpfung, Kreativität, Weiblichkeit leben, Weisheit und Schutz.
So beeinflusst dein Sternzeichen deinen Kraftort
Dass sich unsere Sternzeichen auf unser Leben auswirken, daran glauben viele. Wenn du dazu gehörst, können sie auch ein wichtiger Indikator für deinen persönlichen Kraftort sein. Denn jedes Sternzeichen gehört einem der Elemente Feuer, Wasser, Erde oder Luft an. Je nachdem, welchem Element du angehörst, kannst du an Orten, die dieses Element symbolisieren oder repräsentieren besonders viel Kraft tanken, kommst zur Ruhe oder findest Inspiration.
Kraftorte für die Sternzeichen Krebs, Skorpion und Fische: Meere, Flüsse & Seen
Das Element Wasser steht für das Leben. Während Feuer für schnelle Veränderungen sorgt, symbolisiert Wasser einen stetigen Fluss, eine langsame aber konstante Veränderung. Wasser hat unglaubliche Kräfte, kann aber auch sehr ruhig und weich sein. Daher schöpfen wir aus Wasser meist Ruhe und Besinnlichkeit. Sternzeichen, die dem Element Wasser zu geordnet sind, sind Skorpion, Krebs und Fische. Daher fühlen sich diese Sternzeichen in der Nähe von Wasser besonders wohl. Sei es das sanfte Meeresrauschen, aus dem du Kraft tankst, der plätschernde Fluss oder ein stiller See - diese Orte werden immer eine besondere Wirkung auf dich haben. Hast du vielleicht im Strandurlaub im Meer einen besonderen Energiefluss gespürt? Gibt es in deiner Vergangenheit einen bestimmten See, den du beispielsweise als Kind oft besucht hast? Hör mal in dich hinein. Vielleicht entdeckst du so sogar einen ganz speziellen Kraftort für dich.
Kraftorte für die Sternzeichen Jungfrau, Stier und Steinbock: Wald und Wiesen
Aus dem Element Erde geht Wachstum und Leben hervor. Es steht für Fruchtbarkeit, aber auch für Halt und Beständigkeit. Die Natur kann dabei helfen uns zu erden. Diese Unterstützung und Kraft kann uns dabei helfen, uns in unserem Leben wieder zu verankern, wenn wir aus dem Gleichgewicht geraten. Daher ziehen die Sternzeichen Jungfrau, Stier und Steinbock die meiste Energie, wenn sie von Natur umgeben sind. Nirgends gelingt das besser, als in einem Wald. Umzingelt von mächtigen Bäumen mit Moos unter den Füßen fühlt sich deine Seele so richtig wohl. Um dich zu erden, wenn du den Halt in deinem Leben verlierst, laufe am besten barfuß. Das kannst du auch auf einer Wiese machen. So spürst du die direkte Verbindung zwischen dir und der Erde, die dir zu mehr Stabilität verhilft.
Kraftorte für die Sternzeichen Zwillinge, Waage und Wassermann:
Dem Element Luft wird die Flüchtigkeit zugeschrieben. Es ist nicht greifbar oder sichtbar, wird deswegen oft mit Kreativität und Fantasie assoziiert. Menschen, die viel Fantasie haben, finden sich aber auch oft in endlosschleifen ihrer Gedanken wieder. Um uns wieder ins Hier und Jetzt zu bringen, hilft uns die Luft, die wir atmen. Atemübungen oder eine frische Brise um die Nase, holt uns in den Moment zurück. Sternzeichen wie Zwillinge, Waage und Wassermann, die dem Herrscherelement Luft unterliegen, fühlen sich oft in luftigen Höhen oder dort, wo sie von klarer Luft umgeben sind, wohl. Dort, wo dir der Wind ins Gesicht peitscht oder eine frische Brise bläst - zum Beispiel auf Bergen oder Aussichtsplattformen. Vielleicht ist dein Kraftort sogar im Flugzeug, wenn du komplett abgehoben bist und draußen die Wolken beobachten kannst. Hier fühlt sich deine Seele schwerelos.
Kraftorte für die Sternzeichen Widder, Löwe & Schütze: Feurige Orte
Das Element Feuer steht für Leidenschaft, aber auch für Veränderung. Feuer ist so mächtig, es kann sogar zerstören. Die Energie des Feuers können wir nutzen, um uns von Altem zu treffen und Dinge loszulassen. Es steht für einen Neuanfang und spendet dank Wärme und Licht oft Trost. Feurige Sternzeichen wie der Widder, Löwe und Schütze lieben Lagerfeuer und fühlen sich im Schutze der Wärme geborgen. Aber auch besonders heiße Orte, die mit Feuer in Verbindung gebracht werden können, geben diesem Sternzeichen Kraft. Naturphänomene wie heiße Quellen, Vulkane und Geysire stecken voller Energie und begeistern diese Sternzeichen. Ein Ort wie Island, der Feuer und Eis verbindet, könnte einige tolle Kraftorte für dich bereithalten.
Vier Wünsche
Plötzlich kommt eine Fee daher und erfüllt dir drei Wünsche.... usw. Das kennst du ja sicher aus vielen Märchen und Sagen. Jetzt machen wir es einmal umgekehrt. Da kommt eine Fee daher und sagt dir: ...du sollst von vier Wünschen, die Du hast, drei wegnehmen. Wie bitte? Genau, zu drei Wünschen sagst du Goodbye.
Vielleicht wirst du dich jetzt fragen, wozu das gut sein soll. Kennst du deinen ganz großen Wunsch? Deinen größten Wunsch, den du hast? Wenn ich jemanden danach frage, bekomme ich oft die Antwort, ich habe jede Menge Wünsche. Kannst du dir vorstellen, dass diese Menschen alle davon erreichen werden? Nur wenigen gelingt das. Aber was treibt dich an? Welche Energie lässt dich nach deinem größten Wunsch streben? Kennst du überhaupt deinen größten Wunsch?
Ich meine nicht Gesundheit usw. sondern deinen ideellen oder materiellen größten Wunsch.
Mit dieser leichten, aber mental gar nicht so einfachen Übung wirst du herausfinden, was GENAU dein größter Wunsch ist.
Suche dir vier Gegenstände hier an deinem Kraftort. Vielleicht einen Stock, einen Stein, einen Tannenzapfen oder etwas anderes. Jedem dieser Gegenstände besetzt du mit einem deiner Wünsche, Ziele oder Visionen. Diese legst du nebeneinander auf den Boden. Jetzt verabschiede dich von einem der Gegenstände. Nimm dir Zeit für diese Entscheidung. Gehe dann ein wenig an deinem Kraftort herum und stelle dich nach etwa fünf Minuten wieder vor die restlichen drei Gegenstände. Wieder sollst du einen Gegenstand, der mit einem Wunsch besetzt ist, entfernen. Lass dir auch jetzt Zeit dafür. Wie du dir sicher denken wirst, wiederholst du das Ritual. Lauf wieder für etwa fünf Minuten an dem Ort herum und stelle dich vor die beiden übriggebliebenen Gegenstände. Einen wirst du abermals entfernen. Ist dir jetzt bewusst, was dein größter Wunsch ist?
Ich habe Menschen weinen gesehen, die diese Übung durchführten. Einige haben dieses Ritual nicht zu Ende gebracht. Sie konnten sich einfach nicht entscheiden. Doch das Gefühl endlich zu wissen, was im tiefsten Unterbewusstsein immer darauf gewartet hat, von dir angenommen zu werden, ist einzigartig.
Ein Tipp von mir: Nimm diesen letzten Gegenstand mit zu dir nach Hause. Nutze ihn als Metapher oder/und Glücksbringer.
Viel Spaß mit deinem größten Wunsch!
Rituale der vier Elemente
Erde
Die Erde ist unsere aller Heimat. Das Element Erde steht auch für Einheit und Alleinsein – All-Eins-Sein. Finde einen ruhigen Ort im Wald oder an deinem Kraftplatz. Wähle einen Baum, der dich energetisch an-«spricht«. Lehne dich ganz bequem an ihn und schließe deine Augen. Richte deine Aufmerksamkeit auf deinen Geruchssinn. Meditiere mit den Gedanken, dass der Baum, an den du dich lehnst aus einem winzigen Samen entstanden ist. Vielleicht ist auch unsere Seele eine Art Samen, welcher sich die Möglichkeit nimmt, sich zu einer blühenden Blume zu entfalten. Meditiere mit diesen Gedanken.
Wasser
Aus dem Wasser kommt alles Leben. Kein Same kann ohne Wasser aufgehen und gedeihen. Ca. 70 Prozent unseres Körpers besteht aus Wasser. Der größte Teil der Erde ist mit Wasser bedeckt. Gehe zu einem fließenden Gewässer und beobachte den Fluss des Wassers. Lass dich von dieser Energie mitnehmen, werde zu dem fließenden Wasser und lass deine Gedanken fließen. Lass alles alte, was dir Energie nimmt, mit dem Wasser wegtreiben.
Feuer
Feuer kann wärmen, verbrennen oder erhellen. Feuer hat uns schon immer fasziniert. Gehe kurz vor Sonnenuntergang, oder kruz vor Sonnenaufgang in die Sonne und warte, bis die Sonne leicht über dem Horizont steht.Vielleicht schaust du sogar eine Weile ohne zu blinzeln. Halte deinen Blick Richtung Sonne fixiert (natürlich nicht hineinschauen). Das reinigt deinen Körper und besonders deine Augen.
Luft
Luft hat mit Atmen zu tun. Luft steht auch für Wind, der uns auch unvorhersehbar und überraschend in das Gesicht blasen kann. Nutze dieses Element durch ein Ritual mit einem Partner, einer Partnerin. Schließt die Augen und last dich führen. Fühle was in dir geschieht, wenn der für uns gewohnte Sinn des Sehens wegfällt. Widerstehe dem Gefühl, deine Augen wieder zu öffnen während der Übung. Lass dich eine Weile führen. Wie ist das Gefühl, wenn du ohne etwas zu beeinflussen um Bäume oder auch mal über eine Wiese begleitet und geführt wirst. Dieses Ritual fordert dein Vertrauen und lässt dich auch mal in den Zustand kommen, du musst nicht immer alles machen müssen.
Willst Du mich heiraten?
Es gibt ja die tollsten Heiratsanträge. Gerade in TV-Shows versucht man sich oft zu überbieten. Jeder nach seinem Geschmack. Manchmal habe ich den Eindruck, dass das viele Drumherum und die Aufregung daraus von dem wirklich Wichtigen ablenkt – von der Kraft der Liebe. Wie wäre es denn, wenn du gerade an einem Kraftort deiner/m Lebenspartner einen Heiratsantrag machen würdest?
Ich habe mir dazu ein sehr schönes Ritual einfallen lassen. Du wirst ja sicher einen Ring bei dem Antrag verwenden. Aber statt ihn einfach aus der Hosentasche zu ziehen, machst du es völlig anders:
Du gehst einen Tag vorher allein zu einem – oder deinem Kraftort. Dort vergräbst du den Ring mit Verpackung sicher in einer Dose, in die Erde. Wenn du es noch schöner machen willst, kaufst du dir vorher einen kleinen Engel, oder eine Fee und stellst die Figur auf diese Stelle. Natürlich sollte der Ort, wo du den Ring vergräbst nicht gerade mitten auf oder neben einem Wanderweg liegen. Am nächsten Tag kommst du mit deiner/m Liebsten an diesen Platz. Setzt euch einfach ganz nahe dorthin. Dann sagst du: Schau, da steht eine Fee, und wer so etwas Schönes findet, da kann es doch sein, dass sich bald etwas verbindet. Jetzt kannst du den Ring aus dem Boden holen.
Es geht hier nicht nur um ein schönes Ritual. Denke auch daran, dass der Ring in dem Boden an dem Kraftort mit starker Energie aufgeladen wurde. Gibt es denn einen kraftvolleren und schöneren Anfang für ein gemeinsames Leben?
Wie sagte schon Johann Wolfgang von Goethe:
„Glücklich allein ist die Seele, die liebt“
Diese Zeremonie ist nicht nur für einen Heiratsantrag machbar. Auch eine Freundschaft kann man so noch stärker besiegeln.
Aufladen / Reinigen
So ähnlich wie im Ritual Willst du mich heiraten kannst du auch andere Dinge an deinem Kraftort aufladen. Vielleicht hast du eine Kette, einen Ring, oder ein anderes Symbol, welches dir sehr viel bedeutet und dich an schöne Dinge erinnert. Vielleicht steht der Gegenstand auch als Metapher für Stärke, Liebe oder ähnliches. Dann solltest du diesen Gegenstand ab und zu an einem Kraftort reinigen und neu aufladen.
Ich kenne Menschen, die halten den Gegenstand in einen Bach, eine Quelle oder legen ihn an einen Baum. Ich wohnte früher in den Bergen und reinigte einen Gegenstand oft an einem kleinen Bach, der aus den Bergen fließt.
Ein Schmuck-Anhänger, der mir in einer schwierigen Zeit meines Lebens sehr viel Stärke gab, habe ich öfters über einige Tage an einen Baum an meinem Kraftplatz gehängt um ihn wieder aufzuladen.
Oder wie in der Zeremonie mit dem Ring beim Heiratsantrag: Vergrabe deinen Gegenstand für einige Tage in den Boden des Kraftortes und lasse Mutter Natur die Reinigung und Aufladung übernehmen.
Es ist schon toll, so aufgeladen durch die Welt zu gehen!
Mein Freund der Baum
Ein kleiner Kontakt mit deinem Freund
...dem Baum
Achte an deinem Kraftort einfach auf dein Gefühl und suche dir intuitiv den Baum aus, der in diesem Moment deine Aufmerksamkeit anzieht. Fühle, ob du sagen kannst: Das ist der richtige Baum für mich Gehe zu dem Baum und lehne dich an ihn. Du kannst ihn natürlich auch umarmen. Bleibe ein paar Minuten so stehen und nimm die Kraft und die Energie des Baumes in dich auf.
Wenn du dann die beruhigende Wirkung des Baumes spürst, schließe deine Augen und genieße die Ruhe. Nach kurzer Zeit formulierst du innerlich die Absicht, negative Energien von dir abzuleiten um dich in dein inneres Gleichgewicht zu bringen.
Bitte das Baumwesen, dir zu helfen, momentane Stressenergien zu beseitigen und abfließen zu lassen. Du wirst genau wissen, wann es soweit ist. Stelle dir einfach vor, wie sich deine negativen Energien bis hinunter zu den Wurzeln und noch weiter in die Erde hinein ausdehnen. So, als ob die Wurzeln des Baumes zu deinen eigenen Wurzeln werden.
Jetzt stelle dir vor, dass die gesamte Stressenergie in die Erde abfließt. Die Erde nimmt dir die negative Energie ab und transformiert sie. Sei ganz locker, Du selbst brauchst nichts zu tun. Lasse alles über die Wurzeln des Baumes abfließen. So wie der Baum über die Wurzeln Nährstoffe aufnimmt, so kannst du dir vorstellen, dass du über die Wurzeln positive Energien des Kraftortes in dich aufnimmst. Lass es solange zu, bis du dich wohl fühlst.
Bedanke dich beim Baumwesen für die Hilfe und Unterstützung. Beende dieses Ritual, indem du dich von dem Baum verabschiedest.
Es wäre gut für dich, wenn du dieses Ritual öfter durchführen würdest. Immer wenn du an einer kraftvollen Stelle bist, suchst du dir einen entsprechenden Baum, der dich anspricht. Du wirst erleben, dass dieses einfache Ritual eine starke positive Auswirkung auf dein Befinden und dein Energiefeld haben wird.
Verbindung mit dem Krafplatz
Ritual, um sich mit den Energien eines Ortes zu verbinden:
Sammle dich, bevor du (d)einen Kraftort betrittst. Stelle dir ein leuchtendes, helles Licht um dich herum vor und sage: »Ich bin jetzt bereit, die Energien dieses Ortes willkommen zu heißen.« Orte der Kraft können manchmal auch negative Gefühle hervorrufen. Ich glaube, das hat mit dem Reinigungseffekt mancher Kraftplätze zu tun. Sprich ein kurzes Gebet. Das kann ein Schutzgebet, ein Dankgebet oder auch ein Reinigungsgebet sein. Schließe deine Augen und lege deinen Fokus nach innen:
Welche Gedanken gehen dir durch deinen Kopf? Welche Emotionen kommen in dir hoch? Was bist du bereit loszulassen? Welche Energien möchtest du nun in dir aufnehmen? Stell dir vor, wie goldenes Licht über deine Fußsohlen hindurch deinen Körper hinaufsteigt und alle deine Zellen durchflutet. Schwelge in dieser Vorstellung, solange du willst Danke deinen himmlischen Helfern für die Einsichten und Lebensenergie die du erhalten hast. Je nachdem wie lange du an diesem Kraftplatz verweilen kannst (das können Minuten, Stunden, oder sogar Tage sein), kannst du dieses Ritual mehrmals wiederholen.
Kraftplatz - Atmen
Die folgende Atemtechnik kommt aus dem Yoga und heißt Wechselatmung. Sie wird dir helfen, dich intensiv mit deinem Kraftplatz zu verbinden:
Setze dich aufrecht hin und stelle sicher, dass dein Rücken gerade ist.
Lege den Zeige- und Mittelfinger deiner rechten Hand zwischen die Augenbrauen.
Schließe die Augen und atme mehrmals tief durch die Nase ein und aus.
Schließe das rechte Nasenloch mit deinem Daumen.
Atme langsam und gleichmäßig durch das linke Nasenloch ein.
Schließe das linke Nasenloch mit deinem Ringfinger, öffne kurz danach das rechte Nasenloch und atme langsam und gleichmäßig aus.
Atme langsam und gleichmäßig durch das rechte Nasenloch ein.
Schließe das rechte Nasenloch mit deinem Daumen, öffne kurz danach das linke Nasenloch und atme langsam und gleichmäßig aus.
Sorgen einfach abwaschen
Befindet sich an deinem Kraftplatz eine Quelle, ein kleiner Bach oder ein See, dann kannst du dich symbolisch von deinen Sorgen und Ängsten reinigen. Konzentriere dich einen kurzen Moment auf die Empfindung, die du loswerden willst. Dann tauche eine Hand oder einen Fuß ins Wasser und spüre, wie deine Emotionen langsam dem Lauf des Wassers folgen und davongetragen werden. Sofort wirst du dich leichter, stärker und klarer fühlen.
So machst du dein Zuhause zu einem Kraftort
6 Dinge, die uns gut tun – um das eigene Zuhause zum Kraftort zu machen
Wohnungen sind Lebensräume. Wenn dort Stress und Hektik dominieren, kann das den inneren Frieden stören. Die gute Nachricht: Auch in den eigenen vier Wänden lassen sich Kraftplätze einrichten – eine Anleitung.
Wer mehr Ruhe ins Leben bringen will, sollte sich Zonen zum Ausspannen schaffen - und sie mit ein paar wichtigen Attributen ausstatten.
1. Mit den Vögeln
Vogelgezwitscher hat stimmungsaufhellende Wirkung. Ihr Gesang vertreibt graue Gedanken. Weil sich Vögel jedoch nicht zum Singen abkommandieren lassen, kannst du dir ja eine CD mit Vogelzwitschern einlegen. Auch auf Youtube bekommst du schöne Videos mit Mentalmusik und Vögelgezwitscher im Hintergrund.
2. Sich abschotten
In jeder Wohnung sollte es Zonen zum Ausspannen geben. Dort sollten die Dinge geordnet, übersichtlich und vor allem zum Wohlfühlen sein. Denn Vertrautes gibt Sicherheit. Wer keinen eigenen Raum dafür hat, kann solche Chill-out-Zonen aber auch mit einem Paravent schaffen. Dahinter sollten nur Dinge sein, die gut tun. Meister der Paravents sind die Japaner, dort haben Raumteiler eine lange Tradition. Der Rahmen ist aus hellem Holz und der Bambus ist auf Reispapier gezeichnet.
3. Im Astralraum
Lavalampen waren in den 1970er-Jahren ein Kultobjekt. Hippies liebten ihre sich ständig verändernden Farbspiele. Jeder der den bunten Flüssigkeiten im Veränderungsprozess zugeschaut hat, weiß wie faszinierend das für das menschliche Gehirn sein kann. Sprich: Beruhigend.
4. Bei sich ankommen
Meditation ist die Fähigkeit, den Gedankenfluss lenken zu können und damit das Gehirn zu entlasten. Insofern gibt es fast nichts Besseres zum Krafttanken. Allein: Diese Art der ultimativen Entspannung erfordert viel Übung. Von zentraler Bedeutung dabei ist eine aufrechte Körperhaltung, denn die Konzentration auf die Atmung ist ein Weg zur Entspannung. Hilfe bei der Aufrichtung sind Meditationskissen, die es in verschiedenen Größen und Ausführungen gibt. Welche passen, hängt vom eigenen Körper und seiner Beweglichkeit ab.
5. Kuschlige Plätze
Es ist eine Kunst, sich gemütliche Plätze zu schaffen. Wichtig im kalten Winter: Warm und angenehm sollte es sein. Ein Wundermittel in Sachen Wohlbefinden sind Schaffelle. Sie wärmen auf Sofas, Betten und Sesseln und sind vor allem im Winter ein fantastischer Einrichtungsgegenstand.
6. Im warmen Licht
Romantisch, heimelig, festlich: Kerzen haben unterschiedliche Funktionen. Sie haben vor allem aber auch eine beruhigende Wirkung, etwa dann, wenn man bewusst und über ein paar Minuten in die Flammen schaut. Kerzen aus Bienenwachs riechen zudem auch wunderbar und sind damit ein bewährtes Mittel gegen Hektik und Stress. Und: In jedem Fall tröstlich für alle, die Kummer haben.
Die Waldfee
Im Titelbild oben kannst du sie sehen.
In den dichten Wäldern bei einem kleinen Dorf, so die Sage, lebt eine Waldfee. Sie ist eine Wächterin der Natur, ein Urwesen, das die Bäume, das Wasser und die Tiere in ihrem Reich schützt. Die Menschen haben sie über Generationen hinweg verehrt und respektiert.
Die Waldfee, bekannt unter den Namen "Flora", ist nicht sichtbar, aber ihre Anwesenheit ist spürbar. Manchmal hört man ihr leises Murmeln in den Blättern, sieht sie in den Schattenspielen der Bäume oder spürt ihre Stärke in den Windböen. Die Einheimischen erzählen, dass sie die Tiere beschützt, indem sie ihnen hilft, sich vor den Gefahren der Welt zu bewahren, und dass sie die Bäume wachsen lässt, indem sie ihnen die Energie des Sonnenlichts vermittelt.
Eines Tages, so die Legende, wurde ein junger Mann angegriffen. Verzweifelt rannte er in den Wald und suchte Zuflucht. Als er sich in den Bäumen verirrte, hörte er ein sanftes Brüllen und spürte eine Art von Schutz. Die Waldfee hatte ihn gerettet. Der junge Mann kehrte in sein Dorf zurück und erzählte seine Geschichte.
Von diesem Tag an wurden die Rituale und Bräuche der Menschen, die mit der Waldfee verbunden waren, noch strenger eingehalten. Die Menschen gaben der Waldfee einen Platz in ihren Herzen und ihren Leben. Sie lernten, mit der Natur in Einklang zu leben und die Stärke der Waldfee zu respektieren.
Die Waldfee ist ein Symbol der Verbindung zwischen Mensch und Natur. Sie erinnert uns daran, dass wir alle Teil eines größeren Ganzen sind und dass wir die Natur schützen müssen, um unsere eigene Zukunft zu sichern.